Archive

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit – neues Imprägniermittel von BIOHEL

BIO IMPREGNOL RESIST 2C ist die neueste Ergänzung in der BIOHEL-Serie. Dieses Imprägniermittel setzt auf die Kraft natürlicher Pflanzenstoffe, um Holz einen optimalen Schutz zu bieten. Durch die Verwendung von pflanzlichen Ölen und natürlichen Wachsen wurde ein Produkt geschaffen, das nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich ist, wie alle Produkte von BIOHEL. BIO IMPREGNOL RESIST 2C verzichtet vollständig auf den Einsatz von organischen Lösungsmitteln.

Die wahre Stärke von BIO IMPREGNOL RESIST 2C zeigt sich in der Kombination mit dem BIO IMPREGNOL-Beschleuniger. Gemeinsam bieten sie einen Schutzschild für Holzmöbel, Tische, Theken und Schneidebretter, der in puncto Natürlichkeit und Leistung neue Maßstäbe setzt. Schon jetzt bewährt es sich durch seine bemerkenswerte Resistenz gegenüber verschütteten Flüssigkeiten. Die matte Optik, das angenehm glatte Wachsgefühl und die sparsame Anwendung runden das Gesamtbild ab. Mit der BIOHEL-Serie legen wir nicht nur Wert auf erstklassige Produkte, sondern auch auf umfassende Nachhaltigkeit.

Für weitere Einblicke und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns unter wood.coatings@helios.si.

Bedeutung von umweltfreundlichen Beschichtungen für Kindermöbel

Kindermöbel, insbesondere Kinderbetten, müssen ganz besondere Anforderungen an das Beschichtungssystem erfüllen. Das System muss nicht nur zur Anwendungstechnik passen, sondern auch sehr hohen gesundheitlichen Anforderungen genügen. HIDROHEL Holzbeschichtungen, hergestellt von KANSAI HELIOS, sind eine ökologisch günstige Option für die Oberflächenbehandlung von Innenmöbeln, insbesondere Kinderbetten, und ähnliche Möbeln. Die Produktlinie besteht aus transparenten Lacken und pigmentierten Emails. Für Elemente aus MDF bietet HIDROHEL ein spezifisches System an, das einen pigmentierten Grundanstrich und eine Decklackierung umfasst. Bei der Verarbeitung von massiver Buche erfreuen sich HIDROHEL Universallacke immer größerer Beliebtheit, da sich Produkte dieser Linie einfach verarbeiten lassen.

HIDROHEL in der Praxis beim Kinderbetthersteller Bambino

HIDROHEL Produkte sind für verschiedene Applikationsmethoden geeignet und erfüllen Gesundheits- und Umweltstandards. Das schätzen auch Möbelhersteller wie Bambino aus Serbien. Das Unternehmen ist langjähriger Partner von KANSAI HELIOS und setzt bei Qualitätsprodukten auf das Sortiment von HIDROHEL Beschichtungen. In ihrem Produktionswerk in Subotica, Serbien, werden die Beschichtungen mit dem vertikalen elektrostatischen Sprühverfahren aufgebracht, das eine der gängigsten Auftragstechniken für die Beschichtung von Kinderbetten ist. Dadurch bieten sie sichere Möbel mit hervorragender chemischer und mechanischer Beständigkeit an.

Einhaltung von Umwelt- und Gesundheitsstandards

HIDROHEL Beschichtungen entsprechen aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung den aktuellen europäischen Anforderungen für Kindermöbel. Alle Produkte sind nach der Norm EN 71-3 zertifiziert, die die Sicherheit von Spielzeug festlegt. Außerdem entsprechen sie der Norm DIN 53160, sind also schweiß- und speichelecht und enthalten keine Chemikalien, die in der REACH-Verordnung als SVHC-Stoff gelistet sind. HIDROHEL Beschichtungen erfüllen auch die chemischen Anforderungen für Kinderprodukte gemäß IOS-MAT-0054 (gilt für Kinder unter 7 Jahren). Darüber hinaus haben sie einen sehr niedrigen VOC-Gehalt von 20-70 g/l und können zur Behandlung von Kinderbetten verwendet werden, die laut IKEA-Anforderungen der Norm EN 716-1 entsprechen müssen. Diese Norm bezieht sich auf die allgemeine Sicherheit dieser Art von Kindermöbeln. Andere Typen sind nach den Widerstandsklassen IKEA R4 und R2 zertifiziert.

Unser Ziel bei KANSAI HELIOS ist es, die optimalste und umweltfreundlichste Lösung für fortschrittliche Hersteller von Holzmöbeln und Spielzeug für Kinder anzubieten, wobei unsere wasserbasierten Systeme wie HIDROHEL perfekt passen, da sie umweltfreundlich sind und den europäischen Standards für die sichere Verwendung von Möbel und Spielzeug seitens Kindern entsprechen.

Traditionelles Treffen der Holzverarbeiter in Slowenien

Das traditionelle Berufstreffen der Holzarbeiter, das jährlich von der Handwerkskammer Sloweniens, Sektion Holz, organisiert wird, fand in Vransko, Slowenien, statt. Auf dem Treffen präsentierten wir unsere Produkte und erhielten wertvolle Informationen über die Entwicklung neuer Technologien beim Bau von Holzgebäuden, über den erfolgreichen Umgang mit Kunden und über die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Managements in der Branche.

Die wichtigsten Faktoren, die Holz als Baumaterial wieder in den Vordergrund gerückt haben, sind die Entwicklung neuer Holzverarbeitungstechnologien und die Energie- und Klimakrise, die Holz als nachhaltiges Bau- und Dämmmaterial gegenüber anderen Baustoffen in den Vordergrund gerückt haben. Insbesondere die Entwicklung neuer Technologien im Holzbau ermöglicht den Bau moderner und anspruchsvoller Gebäude, die gewisse Vorteile gegenüber der bisher etablierten klassischen Bauweise aufweisen. Die X-Lam-Massivholzbauweise ist derzeit die fortschrittlichste Bautechnologie im Bereich des nachhaltigen Bauens, die seit einigen Jahren in allen entwickelten Ländern der Welt exponentiell zunimmt. Sie bietet eine außergewöhnliche Erdbebensicherheit und einen hohen Brandschutz, eine hohe Baugeschwindigkeit und Präzision, ist natürlich und ökologisch und bietet dem Nutzer höchsten Wohn- und Arbeitskomfort.

Dies wollen wir durch die Entwicklung umweltfreundlicher Holzbeschichtungen sicherstellen.

MÖBELBEHANDLUNGSSYSTEME

Benutzen Sie die untenstehende Suchmaschine, um das richtige System für die Behandlung von Holzmöbeln im Außen- und Innenbereich zu finden.


Beschichtungen auf Wasserbasis für den Schutz von Holz an Gebäuden und im Außenbereich

Als Hersteller von Holzbeschichtungen ist es unser Bestreben, dafür zu sorgen, dass die Herstellung, Verwendung und Entsorgung von Holz, das mit unseren Materialien behandelt wurde, keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die Anwender (Möbelhersteller, Tischler, usw.) oder die Verbraucher hat.

Holz ist ein nachhaltiges Material. Dementsprechend legen wir den Fokus auf die Herstellung von nachhaltigen Beschichtungen für seinen Schutz. Dazu gehören Rohstoffe natürlichen Ursprungs und aus erneuerbaren Quellen sowie biologisch abbaubare Produkte.

Die Überlegung, wie sich eine Beschichtung auf den Produktlebenszyklus auswirkt, ist der erste Schritt zur Verwendung von Holzbeschichtungen, die eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Ein Produkt muss am Ende seiner Nutzungsdauer recycelbar sein. Die Produktionsprozesse sollen so wenig Treibhausgase wie möglich erzeugen. Die Langlebigkeit des Produkts, biologisch abbaubare Rohstoffe, ein geringerer Energieverbrauch bei der Herstellung sowie das Recycling von Produkten und Holzbeschichtungen spielen eine wichtige Rolle, um dieses Ziel zu erreichen.

Moderne Tischlerarbeiten werden meist mit Beschichtungen auf Wasserbasis behandelt. Diese gewährleisten eine einfache Pflege und eine lange Lebensdauer.

***********************************

Im Außenbereich dient die Holzbeschichtung in erster Linie dazu, die ästhetische Funktion und die UV-Beständigkeit des Holzes zu verbessern. Die größte Herausforderung besteht darin, die Haltbarkeit der Beschichtungen zu verlängern. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass die erforderlichen Sanierungszeiten der Beschichtung möglichst einfach und kostengünstig sind und in langen Intervallen erfolgen.

************************************

KANSAI HELIOS bietet mit der Marke AQUAVITA eine breite Produktpalette für hochwertigen und ästhetischen Schutz von Holzfenstern und anderem Holz im und ums Haus. Alle Produkte und Systeme werden sowohl intern als auch von externen nationalen und internationalen Prüfi-Instituten getestet. Sie den Normen SIST EN 335-2, SIST EN599-2, DIN 68800-2, ÖNORM B 3803 und anderen Normen, die die Qualität und Eigenschaften von Holzschutzmitteln regeln.

AQUAVITA-Produkte lassen sich je nach Verwendungszweck grob in zwei Gruppen einteilen:

  1. AQUAVITA-Schutzsystem für Fenster und Türen: Hier ist eine Dimensionsstabilität des Produkts gefragt, die durch einen ausreichend dicken Schutzfilm gewährleistet wird und bei normalem Gebrauch und korrektem Einbau verhindert, dass das Holz nass wird und folglich aufquillt. Das AQUAVITA-Schutzsystem für Fenster und Türen besteht aus Imprägnierungen, Zwischenbeschichtungen, Grundierungen und Deckanstrichen. Der Deckanstrich ist so konzipiert, dass er mit einem einzigen Sprühstoß in einer Dicke von 300 μm aufgetragen werden kann, ohne dass die Gefahr des Abtropfens besteht.

Ausgewählte Pigmente und UV-Absorber schützen vor UV-Strahlen, die das Holz durch Zersetzung des Holzgewebes degradieren, und vor dem Abblättern der Beschichtung. Für den Schutz von nicht resistenten Holzarten gegen blaue Flecken bieten wir AQUAVITA impregnant Dip&Brush an. Wir empfehlen die Verwendung von Zwischenbeschichtungen, um das optische Erscheinungsbild der Fenster beim Schutz zu berücksichtigen.

Die Schwachstellen von Fensterrahmen sind die V-förmigen Eckverbindungen und das Stirnholz. Wir empfehlen, sie mit AQUAVITA-Beschichtung für Hirnholz und AQUAVITA-Spachtel für V-Fugen zu schützen. Diese werden, nach der Imprägnierung aufgetragen, um das Fenster an problematischen Stellen vor Wassereintritt zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Die Lebensdauer der Beschichtung und des Fensters wird außerdem verlängert, indem die Fenster entsprechend gepflegt werden. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Inspektion Ihrer Fenster. Mechanische Schäden (Hagel, Schläge, Kratzer) müssen sofort repariert werden. Für die regelmäßige Pflege ein- bis zweimal im Jahr empfehlen wir die Verwendung der AQUAVITA-Pflegemilch. Sie verschließt die Poren der Oberfläche und verlängert die Lebensdauer der Beschichtung.

  1. AQUAVITA-Schutzsystem für Holz am Gebäude und im Außenbereich: Mauern, Traufen, Zäune, Gartenhäuser, Spielgeräte usw. benötigen nur eine teilweise Formstabilität. Der richtige Schutz ist jedoch sehr wichtig. Das Holz muss von allen Seiten vor Pilzen und Insekten geschützt werden. Eine Tauch-Imprägnierung eignet sich hierfür optimal. Wir empfehlen dafür das AQUAVITA Imprägniermittel extra, und für das Finish AQUAVITA Top Coat Brush oder AQUAVITA Email Brush.

Die Materialien werden je nach Verwendungszweck mit den gängigen Applikationsverfahren – Eintauchen, Fließbeschichtung, mit Pinsel, Rolle und Spritzen (Luftpistole oder automatische Dosiergeräte bzw. Roboter) – aufgetragen.

 

Home24h-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Wir bei KANSAI HELIOS legen größten Wert auf hochwertigen Oberflächenschutz und die Erhaltung der natürlichen Schönheit von Holz. Dabei achten wir besonders auf Nachaltigkeit. Wir sind stolz darauf, Teil des Home24h-Projekts zu sein. Dieses intelligente Haus bietet ein komfortables und gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld. Das Projekt bringt slowenische Unternehmen zusammen, die Podukte für intelligente Gebäude der Zukunft entwickeln und einführen. Hohe Funktionalität und optimales Design waren unser Anspruch bei der Beteiligung am Projekt mit unseren innovativen und umweltfreundlichen Beschichtungssystemen.

Wir haben spezielle Beschichtungssysteme entwickelt, die sich für die Anwendung besonders gut eignen. Dazu zählen Beschichtungen für stark beanspruchte Holzoberflächen im Innenbereich, wasserbasierte UV-härtende Beschichtungen (UVEHEL AQUA) und wasserbasierte Beschichtungen (HIDROHEL) für wenig beanspruchte Oberflächen, die sich durch einfache Pflege und geringe Staubentwicklung auszeichnen. Für die Holzoberflächen im Außenbereich wurden unsere wasserbasierten Lacksysteme (AQUAVITA) verwendet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Unsere umweltschonenden Öle für Holzterassen aus dem BIOHEL-Sortiment kamen ebenfalls zum Einsatz.

Der interaktive Katalog von Home24h ist hier verfügbar: interactive catalogue

Tauchen Sie hier selbst ein in das Haus der Zukunft: https://lnkd.in/db9Wvwyu

HIDROHEL: LACKE UND EMAILE FÜR EINEN UMWELTFREUNDLICHEN HOLZSCHUTZ

HIDROHEL-Systeme bieten die optimale umweltfreundliche Lösung für einen professionellen Holzschutz. Die wasserverdünnbaren Beschichtungen für Kindermöbel und Holzspielzeug entsprechen den europäischen Normen für den kindersicheren Gebrauch von Möbeln und Spielzeug. Der VOC-Gehalt von HIDROHEL-Produkten ist sehr niedrig. Daher ist ihre Verwendung und der Anwendungsprozess sicher.

PRODUKT-HIGHLIGHTS

  • Sicher für Kinder (Europäische Norm EN 71-3 “Sicherheit von Spielzeug”)
  • Sicher und einfach in der Anwendung und Applikation
  • Sehr gute chemische und mechanische Beständigkeit (zertifiziert nach IKEA-Standard IOS MAT 0066 – Klasse R4)
  • Niedriger VOC-Gehalt (unter 70g/L)
  • Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten (Sprühen, Vorhangbeschichtung, Tauchen und Rollen)

Elektrostatische Sprühapplikation: Hidrohel im Einsatz

Wie Hidrohel in der Praxis optiaml angewendet wird, davon können Sie sich in diesem Video überzeuen. Auf der modernen Lackieranlage des serbischen Kinderbettenherstellers Bambino ist Hidrohel für die elektrostatische Applikation im Einsatz:

https://www.youtube.com/watch?v=vZ_G8nkpxYc

WASSERBASIERTE HOLZBESCHICHTUNGEN FÜR AUSSEN

Qualitätsholz, sorgfältig konstruierte Holzelemente und das richtige Beschichtungssystem sind der Schlüssel zu einem wirksamen Holzschutz. Die regelmäßige Wartung und Pflege von Holzoberflächen, Fenstern, Türen und anderen Holzelementen im und am Haus stellen eine langjährige Haltbarkeit sicher.

Unter der Marke AQUAVITA bieten wir eine spezielle Produktgruppe auf Wasserbasis für den professionellen Holzschutz für alle Holzarten. Die Rezeptur der AQUAVITA-Beschichtungen besteht aus modernen Komponenten für eine besondere UV- und Witterungsbeständigkeit. Sie veredeln das Holz zu einem eleganten Kunstwerk und bieten einen guten Schutz gegen Holzschädlinge (Pilze, Insekten) und Witterungseinflüsse. Die umfangreiche Produktpalette umfasst transparente und opake Ausführungen. Zwei verschiedene Produktgruppen bieten Schutz für unterschiedliche Anwendungen:

  • Produkte zum Schutz von Tischlermöbeln (Fenster und Eingangstüren): Applikation durch Tauchen oder Verlaufsbeschichtung, mit Hochdrucksprühgeräten, manuell sowie maschinell.
  • Produkte zum Schutz anderer Holzflächen am sowie rund um das Haus: Wände, Traufen, Zäune, Gartenhäuser, Spielgeräte etc. Die Produkte können durch Tauchen, Verlaufsbeschichtung, Walzen, mit einer Bürste oder Luftpistole sowie mit automatischen Dosiervorrichtungen oder Robotern aufgetragen werden.

VORTEILE VON AQUAVITA BESCHICHTUNGEN

  • Jahrelanger Holzschutz
  • Einfache Anwendung
  • Geruchlos und schnell trocknend
  • Umweltfreundlich

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserem Produktsystem.

Erneuern Sie Ihre Holzöberflächen mit dem Biohel Terrassenöl

Jetzt ist die perfekte Zeit, um Holzoberflächen im Außenbereich (z. B. Terrassen) mit dem BIOHEL TERRASSENÖL von HELIOS zu erneuern. Das Produkt setzt sich aus einer Mischung aus modifizierten Pflanzenölen zusammen. Dieses eignet sich zum Ölen von mittelstark beanspruchten Holzterrassen aus elastischem Holz und zur Sanierung von Oberflächen. Ein seidiges Aussehen, eine hervorragende Elastizität sowie eine gute Wasser- und Schmutzbeständigkeit zeichnen das Produkt aus.

Anwendung

Die Holzoberflächen müssen gut getrocknet und geschliffen sein. Staub und Harz ist zu entfernen. Für einen lang anhaltenden Schutz empfehlen wir zuerst die Anwendung einer bioziden Imprägnierung. Verwenden Sie anschließend das Öl. Dieses muss vor der Anwendung gründlich gemischt und darf nicht verdünnt werden.

Die optimalen Arbeitsbedingungen sind bei einer Temperatur von 20 ± 5 °C, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 ± 20 % und bei einer Holzfeuchtigkeit von unter 15 %. Das Öl kann mit einem Tuch, einer Veloursrolle oder einem Pinsel beidseitig auf die horizontale Fläche aufgetragen werden.

Nach 5 Minuten, wenn das Öl eingeweicht ist, wird das überschüssige Öl mit einem trockenen Tuch entfernt. Nach 24 Stunden kann die nächste Schicht aufgetragen werden. Um einen hochwertigen Schutz zu erreichen, empfehlen wir, zwei Schichten Öl aufzutragen. Beim Bau einer neuen Terrasse, sollte der letzte Anstrich auf einer Seite erst aufgetragen werden, wenn die Terrasse vollständig montiert ist. Achten Sie darauf, dass die geölte Oberfläche während des Trocknens nicht mit Feuchtigkeit (Regen, Nebel etc.) in Berührung kommt.

Wichtig nach der Anwendung

Wenn Sie mit dem Ölen fertig sind, reinigen Sie die Werkzeuge mit dem Bio Impregnol Verdünner. Das geölte Tuch muss verbrannt oder vollständig in einen Metallbehälter in Wasser getaucht werden, um eine Selbstentzündung zu verhindern.

Um die Qualität und Schönheit der Holzoberflächen zu erhalten, sollte das Einölen jedes Jahr wiederholt werden.

Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – die klare Ausrichtung des neuen Vorstands der KANSAI HELIOS Gruppe

Am 1. April 2021 nahm der neue Vorstand der KANSAI HELIOS Gruppe seine Tätigkeit auf. Vier geschäftsführende Direktoren verbinden von nun an ihre Kompetenzen und stärken die Wachstumsstrategie der KANSAI HELIOS Gruppe. Gemeinsam setzen sie einen klaren Fokus auf umweltfreundliche Produkte und Prozesse, Mitarbeitergesundheit und-sicherheit, kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie auf strategische Investitionen – und damit große Schritte für den zukünftigen Erfolg auf dem europäischen Markt.

In den vergangenen Jahren hat HELIOS seine Umweltschutzaktivitäten laufend intensiviert: Das Unternehmen liefert Lösungen, die Objekte nicht nur schützen, sondern auch ihre Lebensdauer deutlich verlängern. HELIOS hat neue Beschichtungstechnologien zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks der Produkte eingeführt. Schrittweise ersetzen Rohstoffe aus nachwachsenden Ressourcen konventionelle Materialien. Das Unternehmen gewinnt seine Energie vollständig aus erneuerbaren Quellen oder produziert sie in eigenen Solarkraftwerken. Zudem werden die Produktionsprozesse kontinuierlich verbessert, um Abfall zu reduzieren bzw. im Produktionsprozess wiederzuverwenden. Vor einem Jahr startete die interne Initiative “We turn it green”. Sie dient der Bewusstseinsbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn auch die kleinsten Handlungen für den Umweltschutz, wie z.B. die Reduktion des Wasser- oder Papierverbrauchs, tragen zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele von KANSAI HELIOS bei.

Der neue Vorstand der KANSAI HELIOS Gruppe greift diese Bemühungen auf und wird sie in Zukunft weiterentwickeln und stärken. Der Vorstand besteht aus vier Executive Directors. Sie verkörpern nicht nur den weiteren strategischen Wachstumskurs von HELIOS, sondern stehen auch für die engere Kooperation und Zusammenarbeit mit den beiden Anteilseignern KANSAI PAINT und MITSUI.

Mr. Junichi Kajima, President, Executive Director

Mr. Mitsuru Masunaga, Executive Vice President, Executive Director

Mr. Dietmar Jost, Executive Director

Mr. Bastian Krauss, Executive Director

Mitsuru Masunaga, Dietmar Jost und Bastian Krauss werden sich entsprechend ihres fachlichen Hintergrundes die strategisch wichtigen Schlüsselbereiche aufteilen. Junichi Kajima wird als Präsident alle Geschäftsbereiche überblicken und steuern. Die neue Struktur wird die Effizienz des Managements weiter verbessern und die Wachstumsstrategie von KANSAI PAINT hin zu einer einheitlichen globalen Unternehmensgruppe unterstützen. Umwelt, Soziales und Unternehmensführung werden auf diesem Weg eine wesentliche Rolle spielen.

Junichi Kajima hat es sich zum Ziel gesetzt, die Stärken von KANSAI HELIOS weiter zu schärfen und die Profitabilität zu verbessern:

“Die KANSAI HELIOS Gruppe hat ein nachhaltiges Gewinnwachstum erzielt und gleichzeitig eine solide Geschäftsgrundlage in einem herausfordernden Geschäftsumfeld geschaffen. All das resultiert aus exzellenter Teamarbeit und kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien, Produkte sowie Forschung und Entwicklung. Wir werden diese Investitionen, ebenso wie die Investitionen in Humanressourcen in Verbindung mit einer sicheren Arbeitsumgebung, fortsetzen. Als Chemieunternehmen ist es zudem unsere Verantwortung, einen wertvollen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten und der Gesellschaft zu leisten. Zusammen mit der KANSAI PAINT Zentrale in Japan arbeiten wir im Rahmen unseres ESG-Managements an gemeinsamen Nachhaltigkeitsprojekten. In diesem Zusammenhang hat der Bereich Compliance besondere Bedeutung, denn ehrliche und faire Geschäftsaktivitäten sind unser oberstes Managementprinzip. Meine Mission ist es, den zukünftigen Unternehmenserfolg sicherzustellen, nachhaltig auszubauen und so dazu beizutragen, die KANSAI PAINT Gruppe zu einem weltweit führenden Unternehmen zu machen.”

Mitsuru Masunaga wird sich darauf konzentrieren, den Ruf des Unternehmens aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Er wird die Wachstumsstrategie von KANSAI HELIOS durch organische und anorganische Ansätze weiter stärken und unterstützen:

“Wir leben in einer dynamischen Zeit, in der die Werte in Bezug auf Mitarbeiter und Unternehmensintegrität laufend auf die Probe gestellt werden. Wir haben unsere Grundwerte und einen Verhaltensstandard in unserem Verhaltenskodex definiert, der unseren Mitarbeitern hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Da ethisches Verhalten ein integraler Bestandteil unserer Kultur ist, werden wir auch in Zukunft einen starken Fokus auf die Weiterentwicklung und Umsetzung legen. Wie wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das weitere Unternehmenswachstum, das eines meiner Hauptziele darstellt. Die verstärkte Zusammenarbeit mit KANSAI PAINT und MITSUI wird uns und unseren Geschäftspartnern neue Chancen und Synergien eröffnen.”

Dietmar Jost wird die Vertriebsstrategie in Europa weiterentwickeln:

“Wir streben langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden in ganz Europa an. Dieses Ziel wird einerseits durch ein gut ausgebildetes Vertriebsteam unterstützt und andererseits durch die Weitergabe unseres Know-hows an unsere Kunden. Im Rahmen unserer HELIOS Master Classes werden wir das Schulungs- und Informationsprogramm weiter ausbauen und damit unsere Partnerschaften intensivieren. Die Integration und der Austausch modernster Produkttechnologien mit KANSAI PAINT und MITSUI bereichern unser Sortiment weiter. Wir schaffen damit auch in Zukunft Innovationen und stärken die Position von HELIOS als Systemanbieter auf dem europäischen Markt. Wir werden auch weiterhin branchenübergreifende Partnerschaften fördern, die das Potenzial für die Entwicklung von Lösungen haben, die einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.”

Bastian Krauss wird intensiv an der weiteren Verbesserung der Produktionstechnologien und der Sicherheit arbeiten:

“Die Technologien in der industriellen Fertigung verändern sich extrem schnell, sodass Produkte schneller lieferbar und Produktionsprozesse flexibler werden. Aufgrund der Größe unserer Gruppe schöpfen wir aus einem enormen Erfahrungspool, den wir vor dem Hintergrund unserer Wachstumsstrategie in unsere Produktionsprozesse integrieren werden. ‚Best-Practice‘-Erfahrungen, neue Technologien und optimierte Prozesse fließen bereits kontinuierlich in alle Arbeitsbereiche ein. Zusätzliche Investitionen werden unsere Bemühungen um umweltfreundliche Aktivitäten und Entwicklungen verstärken. Wir werden die Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter regelmäßig überprüfen, indem wir unsere betriebliche Null-Unfall-Politik fortführen und weiterentwickeln.“

Die klare Ausrichtung auf umweltfreundliche Prozesse, eine starke Zusammenarbeit aller Mitglieder der KANSAI HELIOS Gruppe sowie strategische Investitionen in neue Technologien und Humanressourcen werden das Unternehmen auf seinem bisherigen Erfolgsweg weiterführen. Mit seinem Fachwissen wird der Konzernvorstand alle Geschäftsbereiche, die Marktposition des Unternehmens sowie dessen Nachhaltigkeitsziele weiterentwickeln und verbessern.

www.helios-group.eu  |  www.kansai.com  |  www.mitsui.com