URSACHEN
- Der Untergrund ist unsauber (Schmutz, Staub, Fett).
- Natürliches Harz und Wachs im Holz (Kiefer, exotisches Holz etc.), Melaminschicht.
- Die Grundlackschicht ist zu dick und die Grundfläche ist zu fein geschliffen.
- Unzureichendes Schleifen des Untergrunds- bzw. der Zwischenschicht.
- Diskrepanz zwischen Grund- und Deckschicht.
- Der Lack ist beim Auftragen zu trocken.
- Zwischen dem Schleifen und dem Lackieren ist zu viel Zeit verstrichen.
VORBEUGUNG
- Reinigen und entfetten Sie die Oberfläche.
- Verwenden Sie die empfohlene Isolierung, schleifen Sie die Oberfläche vor dem Auftragen des Lacks.
- Niedrigerer Spritzdruck und geringere Lackmenge beim Auftragen.
- Überprüfen Sie die Schleifpapierqualität (Abnutzung).
- Achten Sie beim Schleifen mit der Maschine auf den Druck und die Temperatur, um ein Überhitzen der geschliffenen Lackschicht zu vermeiden.
- Verwenden Sie kompatible Materialien.
- Verwenden Sie ein langsameres Verdünnungsmittel, prüfen Sie den Abstand zwischen dem Werkstück und der Spritzpistole, erhöhen Sie den Durchfluss des Lacks.
- Wiederholen Sie das Schleifen und Entstauben.
LÖSUNG
- Schleifen Sie die Oberfläche bis zum Untergrund/Substrat ab.
- Tragen Sie den Lack entsprechend den Empfehlungen erneut auf.
Kontaktieren sie uns für weitere informationen