HELIOS Update zum Coronavirus-Ausbruch (COVID-19)


Bei HELIOS überwachen wir täglich die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) und führen verschiedene Präventivmaßnahmen durch, die sich an den Empfehlungen staatlicher Institutionen orientieren. Im Folgenden finden Sie die neuesten Updates, Maßnahmen und Richtlinien zum Thema.

Die weltweite Gesundheitssituation ist auch im Jahr 2022 äußerst angespannt, da sich eine neue Welle von Covid-19-Infektionen rasch über Europa ausbreitet. Nach Ansicht der Fachleute ist Omicron viel leichter als die anderen Varianten übertragbar, wenn auch mit milderen Symptomen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und Stakeholder bleibt unser wichtigstes Anliegen. Um einer Ausbreitung der neuen Covid-19-Variante unter unseren Mitarbeitern entgegenzuwirken, versuchen wir körperliche Kontakte innerhalb des Unternehmens auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Die Mitarbeiter arbeiten von Zuhause aus, soweit dies möglich ist.
  • Um kritische Kontakte zu minimieren, werden die Mitarbeiter in Schichten/Teams aufgeteilt.
  • Geschäftsreisen, Besprechungen, Schulungen, Fortbildungsmaßnahmen und Veranstaltungen werden nach wie vor vorzugsweise über virtuelle Kommunikationsplattformen abgewickelt.
  • Wir befolgen die offiziellen Empfehlungen der örtlichen Gesundheitsbehörde zum Tragen von FFP2-Masken, zur Einhaltung von Sicherheitsabständen und den Hygienemaßnahmen an allen KANSAI HELIOS Standorten.

Dass auch in unserem Unternehmen die Zahl der Infektionen und damit die Abwesenheit von Mitarbeitern zunehmen wird, ist leider nicht auszuschließen. Lieferverzögerungen sind eine mögliche Folge. Wir versichern Ihnen aber, dass wir alles in unserer Macht stehende tun werden, um die Liefertermine einzuhalten und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.

 

Da die Regierungsmaßnahmen bezüglich der Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in einem Großteil der Länder gelockert werden, kehren die HELIOS-Mitarbeiter Schritt für Schritt aus dem Home Office in ihre Büros zurück. Die firmeninternen Maßnahmen und Richtlinien bezüglich den Hygienestandards, der Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen, den Besuchen von externen Personen und Auftragsnehmern an unseren Standorten, sowie die Beschränkung von Geschäftsreisen bleiben nach wie vor aufrecht.

Ihre Ansprechpersonen innerhalb der HELIOS-Gruppe stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Allerdings ziehen wir nach wie vor Telefonkonferenzen oder Skype-Anrufe gegenüber persönlichen Treffen vor. Ihre gewohnten Ansprechpersonen werden Sie über neue Termine oder alternative Möglichkeiten für Veranstaltungen, Meetings, Konferenzen und Schulungen, die aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus (COVID-19) verschoben oder abgesagt wurden, informieren.

Bei HELIOS haben wir seit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) mehrere Maßnahmen eingeführt, um Störungen unseres Betriebs zu vermeiden und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten. In diesen herausfordernden Zeiten spiegeln sich unsere Grundwerte, Verantwortung, Kundenorientierung, Schnelligkeit & Effizienz und Professionalität mehr denn je in allem, was wir tun, wider. Wir tun unser Bestes, um exzellenten Service ohne Unterbrechungen zu bieten und die Erwartungen unserer Kunden stets zu erfüllen.

Unsere Produktionsstätten arbeiten unter Berücksichtigung lokaler Einschränkungen und Maßnahmen mit nur geringfügigen Unterbrechungen. Auch bei Rohstofflieferungen erleben wir nur minimale Unterbrechungen. Da sich die Situation mit Lieferanten und Transportunternehmen in ganz Europa täglich ändert, weisen wir darauf hin, dass einige Verzögerungen bei unseren Lieferungen und längere Wartezeiten möglich sind.

In Übereinstimmung mit den Verordnungen der lokalen Behörden haben wir diese Woche unsere Einzelhandelsgeschäfte für Heimwerker in Slowenien wiedereröffnet, während unsere Einzelhandelsgeschäfte in Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei bereits in den vergangenen Wochen geöffnet wurden.

Darüber hinaus möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Produktionsstandort Helios TBLUS in Slowenien aufgrund der Feiertage zwischen dem 27. April 2020 und dem 1. Mai 2020 nicht in Betrieb sein wird. Unsere logistischen Abläufe werden jedoch uneingeschränkt weiter laufen, daher bitten wir Sie, bei Fragen bezüglich Ihrer Lieferung, Ihre gewohnten Ansprechpartner zu kontaktieren.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und die gute Zusammenarbeit in dieser Ausnahmesituation.

Der Betrieb der Produktionsstätten in der HELIOS Gruppe und die Situation hinsichtlich der Rohstoffversorgung ist im Vergleich zur vergangenen Woche nahezu unverändert. Ebenso gelten dieselben Maßnahmen zur Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner nach wie vor.

Zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung hat Russland seine präventiven Maßnahmen und die Einstellung der Geschäftstätigkeit bis 30. April 2020 verlängert. Die Behörden erarbeiten die Maßnahmen regionsspezifisch. Wir bitten Sie daher, sich an Ihren gewohnten Kontakt bei HELIOS zu wenden, um aktuelle Informationen zu den Lieferungen zu erhalten.

Obwohl viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereits von Zuhause aus arbeiten, laufen alle Produktionsstätten innerhalb der HELIOS Gruppe mit nur geringfügigen Störungen. Auch unsere Rohstoffversorgung ist von der derzeitigen Situation nur leicht betroffen. Wir erhöhen nach wie vor die Lagerbestände und bemühen uns, unseren Kunden ein hohes Serviceniveau zu bieten. Dennoch, da sich die Situation bei Lieferanten und Transportunternehmen in ganz Europa laufend ändert, kann es zu Lieferverzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass wir nur begrenzte Möglichkeiten haben, Bestellungen zu bestätigen, da viele Länder innerhalb Europas und der GUS-Region zu Grenzschließungen übergehen. Mit 30. März 2020 schließt auch Russland seine Grenzen. Sollte es zu Lieferbehinderungen kommen, informieren wir Sie umgehend.

Während wir den durchgehenden Organisationsbetrieb sicherstellen, ist die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Lieferanten und Geschäftspartner unser Hauptanliegen. Alle Maßnahmen, die wir in den vergangenen Wochen ergriffen haben, gelten nach wie vor.

Derzeit sind alle HELIOS-Produktionsstätten ohne Unterbrechung in Betrieb, mit Ausnahme des Unternehmens Ecopolifix SRL in Italien. In der vergangenen Woche haben wir unsere Lagerbestände sowie die Verpackungsmengen an allen Produktionsstandorten zusätzlich aufgestockt. Wir sind in regelmäßigem und intensivem Austausch mit unseren Lieferanten, um mögliche Risiken in der Lieferkette zu bewerten. Aktuell gibt es nur minimale Unterbrechungen unserer Rohstofflieferungen. Wir tun unser Bestes, um unser Serviceniveau hoch zu halten. Da sich die Situation mit Lieferanten und Transportunternehmen in Europa jedoch täglich ändert, kann es dennoch zu Lieferverzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. Sollte es zu erheblichen Behinderungen unserer Lieferungen kommen, werden wir Sie umgehend darüber informieren.

Aufgrund der aktuellen Situation und basierend auf den Verordnungen der österreichischen und slowenischen Regierungen, sind unsere Einzelhandelsstandorte für Privatkunden seit 16. März 2020 geschlossen. Dies gilt für die Mavrica-Shops in Slowenien und die Fritze-Lacke-Standorte in Österreich. Alle Kunden, die aufgrund dieser Ausnahmesituation keinen Zugang zu unseren slowenischen Standorten haben, haben die Möglichkeit, ihren Einkauf in unserem Online-Shop zu tätigen.

Wir beobachten täglich die Situation hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und führen alle notwendigen Maßnahmen durch. Gleichzeitig versuchen wir, einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie Geschäftspartner und Lieferanten ist dabei unser Hauptanliegen. Wir haben daher in den vergangenen zwei Wochen zahlreiche Richtlinien und Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Hygienestandards in Büros, Gemeinschaftsräumen und Produktionsanlagen eingeführt. Darüber hinaus wurden zusätzliche Richtlinien und Maßnahmen für alle Besucher und externe Auftragnehmer der HELIOS vorbereitet und spezielle Bereiche für LKW-Fahrer an unseren Standorten eingerichtet.

Zur Minimierung des Körperkontaktes, haben wir unseren Mitarbeitern die Arbeit von zuhause ermöglicht. Alle Geschäftsreisen, Schulungen, Bildungsaktivitäten, Veranstaltungen sowie andere nicht dringende Meetings wurden abgesagt. Ihre gewohnten Kontakte innerhalb aller HELIOS-Unternehmen stehen Ihnen jedoch weiterhin per E-Mail, Mobiltelefon und anderen, alternativen Kommunikationskanälen (z.B. Skype) zur Verfügung.

Wir hoffen, dass die von uns gesetzten Maßnahmen unsere Zusammenarbeit, die Lieferung und die Effizienz unserer Geschäftsabläufe so wenig wie möglich beeinflussen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diese schwierige Zeit gemeinsam überwinden und positiv gestärkt in die Zeit nach dieser Ausnahmesituation gehen.

In den vergangenen zwei Monaten haben wir die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) täglich verfolgt und firmenintern regelmäßig über die aktuelle Situation berichtet. Aufgrund der Verbreitung des Virus auf viele Länder Europas, intensivieren wir unsere organisatorischen Maßnahmen.

Aktuell sind alle unsere in Europa befindlichen Produktionsstätten kontinuierlich und ohne Einschränkungen in Betrieb. Auch gibt es derzeit keine Infektionsfälle unserer Mitarbeiter, weder in Österreich, noch an anderen Standorten in Europa. Durch ein stark ausgebautes Lieferanten-Netzwerk, verfügen wir weiterhin über alle Produkte und Rohstoffe, wodurch wir einen reibungslosen Produktionsablauf sicherstellen können. Um mögliche Risiken und Einschränkungen eruieren und bewerten zu können, stehen wir in engem Kontakt mit all unseren Lieferanten.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen daher mitteilen, dass wir keine Auswirkungen auf unsere Lieferkette aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs sehen. Da sich aber die Situation in Italien täglich ändert und die weiteren Entwicklungen schwer einschätzbar sind, werden wir Sie im Falle von Einschränkungen umgehend informieren.

Bei HELIOS sind Sicherheit und Gesundheit besonders wichtig – aus diesem Grund haben wir verschiedene Maßnahmen und Richtlinien festgelegt, um die weitere Verbreitung des COVID-19 so weit wie möglich zu verhindern.

Am Arbeitsplatz:

  • Häufiges Händewaschen mit Seife und Wasser oder Desinfektion der Hände, wenn Wasser und Seife nicht zur Verfügung stehen (gemäß den Anweisungen der nationalen Gesundheitsbehörden).
  • Vermeidung von engem Kontakt mit Personen, die Anzeichen einer Infektion zeigen, sowie mit Besuchern aus Italien oder aus anderen Hochrisikogebieten (Stand 11.3.2020: Italien, China, Südkorea, Iran, Japan, Hong Kong, Singapur, Deutschland (Landkreis Heinsberg) etc. ).
  • Befolgung der Hygienemaßnahmen bei Atemwegserkrankungen (richtiges Verhalten bei Husten, Schnupfen, etc.-> gemäß den Anweisungen der nationalen Gesundheitsbehörden).
  • Krankenstand bei Krankheitsgefühl.
  • Wenn ein Mitarbeiter oder ein Familienmitglied mit COVID-19 infiziert ist, muss der Vorgesetzte informiert werden.
  • Vermeidung von geschlossenen Räume mit einer großen Anzahl von Personen
  • Regelmäßiges Lüften von Räumen
  • Reinigung und regelmäßige Desinfektion von Gegenständen und Oberflächen, die häufig berührt werden.

Auf Geschäftsreisen:

  • Alle Reisen nach Italien oder in andere Hochrisikogebiete sind bis auf weiteres verboten.
  • Vorbeugende Hygienemaßnahmen werden auf allen Geschäftsreisen befolgt.
  • Enger Kontakt mit Menschen, die Anzeichen einer Infektion zeigen, sollten vermieden werden.
  • Nach der Rückkehr von allen Geschäftsreisen werden alle dazu angehalten, den eigenen Gesundheitszustand 14 Tage lang genauestens zu beobachten und zu überwachen – wenn Fieber, Unwohlsein und Husten während dieser Zeit auftreten, bleiben Betroffene zu Hause, informieren den Vorgesetzten und die zuständigen Gesundheitsbehörden/Hotlines.
  • Mitarbeiter, die sich in den letzten 14 Tagen in Hochrisikogebieten aufgehalten haben, müssen dies sofort ihrem Vorgesetzten melden und zu Hause bleiben, sowie die Anweisungen bezüglich Zustandsbeobachtung und Meldung befolgen.

Sitzungen und Veranstaltungen:

  • Die Anzahl der Meetings, Veranstaltungen und Schulungen an unseren Standorten wird so weit wie möglich reduziert und auf einen besseren Zeitpunkt verschoben.
  • Durchführung der Meetings per Telefonkonferenz oder Skype-Video Call.
  • Alle Meetings und Besuche von Kunden und Geschäftspartnern, die aus Italien und anderen Hochrisikogebieten kommen, werden so lange verschoben, bis festgestellt wird, dass die Situation unter Kontrolle ist und kein Risiko zur Ansteckung besteht.

Besucher bei HELIOS:

  • Alle Besucher an unserem Standort (Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten, Auftragnehmer) müssen uns mitteilen, ob sie in den letzten 14 Tagen Risikogebiete besucht haben. In solchen Fällen dürfen die Besucher das Gelände nicht betreten.
  • Von allen Besuchern wird vor dem Betreten unserer Räumlichkeiten die Körpertemperatur überprüft. Besucher mit Fieber dürfen das Gelände nicht betreten.
  • Helios stellt den Lieferanten, z. B. LKW-Fahrern, eigene Bereiche und Einrichtungen zur Verfügung.

Wir geben unser Bestes, um Sie weiterhin wie gewohnt mit unseren Produkten beliefern zu können.

Sollten Sie ein Update wünschen, stehen Ihnen Ihre regulären Ansprechpartner jederzeit gerne zur Verfügung.